Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

3. Bezirks-Mixed- und Doppel-Rangliste in eigener Halle

3. Bezirks-Mixed- und Doppel-Rangliste in eigener Halle

Am vergangenen Wochenende war der BC 89 wieder einmal Ausrichter der Doppelrangliste O19 in den Disziplinen des Herrendoppel und Gemischten Doppel der Klassen A und B, sowie im Damendoppel. Hervorragend schlugen sich dabei auch einige Spieler des BC 89.

Im HD A gewannen Thomas Meyer und Simon Weiß, nach einem starken Spielverlauf das Turnier. Das Spiel um den Einzug ins Finale mussten sie gegen die Vereinsmitglieder Stefan Schmitz und Sebastian Ziehl bestreiten, welches am Ende knapp mit 19:21 und 20:22 zugunsten der erst genannten endete. Meyer/Weiß gewannen danach deutlich das Finale gegen Christian Baakes und André Kamman.

Im Spiel um Platz 3 trafen Schmitz/Ziehl erneut auf die Vereinsspieler Marco Buchheit und Andreas Muralter. Beide schenkten sich in diesem spannenden Spiel nichts und am Ende entschieden Schmitz/Ziehl das Match mit 21:18 und 25:23 für sich.

Im DD traten Jenny Ardelmann (BC 89 Bottrop) und Daniela Joswig (BC Westfalia Herne 92) zusammen auf, wie auch schon beim Jahreswendturnier, bei dem beide den 1. Platz im DD B belegten. Natürlich wollten sie hier ebenfalls eine gute Leistung erbringen, konnten dies auch deutlich bis zum Finale zeigen. Dort trafen sie auf Angéle Grau und Sandra Saling und mussten hier erstmals richtig kämpfen. Am Ende konnten Ardelmann/Joswig das Spiel im dritten Satz für sich entscheiden (21:18, 18:21, 19:21) und zeigten sich glücklich über ihren Turnierverlauf.

Alle Platzierungen von 1 bis 2 sind automatisch für die nächste Verbandsrangliste qualifiziert.

 

Insgesamt war die 3. Doppel-RLT wieder gut besucht und alle Spieler genossen die tolle Atmosphäre in der Halle. Der BC 89 freute sich darüber, wieder einmal das Turnier ausrichten zu dürfen und freute sich ebenfalls über die guten Platzierungen der eigenen Spieler.

 

Alle Platzierungen im Überblick:

 

HD A:

  1. Thomas Meyer/Simon Weiß
  2. Christian Baakes/André Kamman
  3. Stefan Schmitz/Sebastian Ziehl

 

HD B:

  1. Daniel Küchler/Axel Schmidt
  2. Johann Burmester/Alim Düzenli
  3. Stefan Kowalski/Armin Sandach

 

DD:

  1. Jenny Ardelmann/Daniela Joswig
  2. Angèle Grau/Sandra Saling
  3. Manuela Enk/Daniela Jansen

 

GD A:

  1. Carsten Deisel/Daniela Joswig
  2. Andreas Muralter/Laura Grötschel
  3. Julian Müller/Melanie Hußmann

 

GD B:

  1. Alexander Keller/Kathrin Lösken
  2. Andreas Wilmes/Alexandra Zapko
  3. Rene Meye/ Manuela Enk

0 Kommentar

Kommentar